Brigitte Glaser: Rheinblick

Glaser, Rheinblick

Wer vom Drachenfels aus im Frühdunst Richtung Nordnordwest auf die rheinische Tiefebene blickt, wird nicht immer den Eindruck abstreifen können, da wabere, wie im Beitragsbild, noch etwas ganz anderes den Steilhang hoch als das durch den Lichteinfall gebrochene kondensierte Wasser in der Luft. Etwas, das weniger den Gesetzen der Meteorologie als mehr noch jenen Umtrieben geschuldet ist, die menschengemacht sind.… Zum Weiterlesen

Christoph Hein: Gegenlauschangriff

Ob die Sammlung von insgesamt 28 kurzen Texten, die unter der Gattungsbezeichnung „Anekdoten“ zusammengestellt wurden, tatsächlich Christophs Heins „persönlichstes Buch“ sind, wie der Ankündigungstext auf dem Deckelrücken behauptet, sei einmal dahingestellt. Sein autobiographischstes Buch – man möge nachsichtig umgehen mit diesem sprachlich schrägen Superlativ – ist es allemal. Hein hat zwar schon immer bereitwillig Auskunft gegeben über seine eigene Lebensgeschichte und den darin eingebetteten Ereignissen und Erfahrungen.… Zum Weiterlesen