Rainer Moritz: Matratzendesaster – kurz gefasst
Rainer Moritz hat ein erhellendes und darüber hinaus vergnüglich zu lesendes Buch über das schwierige Verhältnis von Literatur und Sex vorgelegt.
0 Kommentare
4. Mai 2019
Rainer Moritz hat ein erhellendes und darüber hinaus vergnüglich zu lesendes Buch über das schwierige Verhältnis von Literatur und Sex vorgelegt.
Eine detailreiche Aufarbeitung der Geschichte des Instituts für Literatur "Johannes R. Becher" von seinen Anfängen 1955 bis zu dessen Abwicklung 1990 und zugleich ein wichtiger Beitrag zur DDR-Literatur.
Christian Adam hat einen sehr lesenswerten Blick auf die Literaturbetrieb, den Buchmarkt und das Leseverhalten der Nachkriegszeit geworfen.