Zum Inhalt springen
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
logo_peter-liest
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
Menü Schließen
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Österreich

  1. Startseite>
  2. Österreich
Read more about the article Michael Köhlmeier: Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle.
Beiträge / Essay / Sachbuch

Michael Köhlmeier: Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle.

Michael Köhlmeiers Reden, die DTV hier versammelt, sind mahnende Zeugnisse des ehrlichen Gedenkens und moralischer Dignität in moralisch fragilen Zeiten.

0 Kommentare
19. März 2019
Read more about the article Wolf Haas: Junger Mann
Prosa / Beiträge / Gegenwartsliteratur

Wolf Haas: Junger Mann

Wolf Haas hat einen wunderbaren Roman über die Liebesleiden eines Heranwachsenden geschrieben, der offensichtlich aber nicht jedem gefällt.

Ein Kommentar
13. Februar 2019
Read more about the article Robert Menasse: Die Hauptstadt
Prosa / Gegenwartsliteratur

Robert Menasse: Die Hauptstadt

Das kann auch ins Auge gehen. Literarische Texte, die eine klar erkennbare Intention haben, die sich lesen lassen als Plädoyer für oder gegen etwas, laufen Gefahr, dass ihnen das genuin…

7 Kommentare
9. Oktober 2017
Read more about the article Daniel Kehlmann: Du hättest gehen sollen
Prosa / Gegenwartsliteratur

Daniel Kehlmann: Du hättest gehen sollen

Kehlmanns kurze Erzählung Du hättest gehen sollen hat, glaubt man der Paginierung, 95 Seiten. Der Text endet aber schon vier Seiten vorher mit der dritten Zeile: "Und dabei bin ich…

0 Kommentare
13. November 2016
Read more about the article Hans Platzgumer: Am Rand
Prosa / Gegenwartsliteratur

Hans Platzgumer: Am Rand

HITOTSU - das ist das erste Wort der fünf Grundregeln des Karate. In diesen sogenannten Dōjōkuns verbirgt sich fast die gesamte Ethik des ostasiatischen Kampfsports; sie betonen gerade nicht das…

0 Kommentare
23. Mai 2016
Read more about the article Robert Seethaler: Der Trafikant
Prosa / Gegenwartsliteratur

Robert Seethaler: Der Trafikant

Die Reihenfolge, in denen man die Bücher eines Autors liest, entspricht nur selten der Chronologie ihrer Veröffentlichung. So ist es mir  auch gegangen mit Robert Seethalers Roman Der Trafikant. Anfang…

Ein Kommentar
19. Dezember 2015
Letzte Beiträge
  • Regina Esser-Palm: Yoginis
  • Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)
  • Theodor Fontane: Stine
  • Hervé Le Tellier: Die Anomalie
  • Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt
  • Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)
Kategorien
  • Beiträge
    • Prosa
    • Fontane lesen
    • kurz gefasst
    • Gegenwartsliteratur
    • Krimi
    • Essay / Sachbuch
    • Klassiker
    • Lyrik
    • Jugendliteratur
  • Beiläufiges
  • Über mich
RSS

RSS-Feed

Zur Facebook-Seite
Zur Facebook-Seite
Du kannst dem Blog folgen!

Ich würde mich freuen, wenn du Interesse am Blog gefunden hättest und ihm folgen würdest. Gib dazu deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Die letzten 12 Monate

Jahresarchiv

  • Facebook
  • Instagramm
Copyright Peter liest - OceanWP Theme by OceanWP