Zum Inhalt springen
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
logo_peter-liest
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
Menü Schließen
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Krankheit

  1. Startseite>
  2. Krankheit
Read more about the article Volker Kutscher: Der stumme Tod
Prosa / Gegenwartsliteratur / Krimi

Volker Kutscher: Der stumme Tod

Der Tonfilm steckt 1930 trotz erster Kinoerfolge noch in den Kinderschuhen, die Insulintherapie für Diabetiker auch. Sie war erst acht Jahre zuvor erstmalig entwickelt und eingesetzt worden. Doch was hat…

Ein Kommentar
10. August 2017
Read more about the article Dominique Paravel: DIe Schönheit des Kreisverkehrs
Prosa / Gegenwartsliteratur

Dominique Paravel: DIe Schönheit des Kreisverkehrs

Giratoire - Kreisverkehr. Dessen vermeintliche "Schönheit", auf die der deutschsprachige Titel hinweist, spielt im Originaltitel keine Rolle und wird durch diesen Verzicht der Romanhandlung in höherem Maße gerecht als die…

Ein Kommentar
18. Juni 2017
Read more about the article Pieter Steinz: Der Sinn des Lesens
Essay / Sachbuch

Pieter Steinz: Der Sinn des Lesens

Eines Tages geschieht das vielleicht Unvermeidliche. An den an einer seltenen, unheilbaren Krankheit leidenden Mann, der eine öffentlich bekannte Person ist, tritt die Mitarbeiterin einer Stiftung heran, die sich zum…

5 Kommentare
13. April 2017
Read more about the article Jonas Karlsson: Das Zimmer
Prosa / Gegenwartsliteratur

Jonas Karlsson: Das Zimmer

Josef K. lebt. Er wohnt in Stockholm und arbeitet in einer Behörde, irgendwo im vierten Stock eines offenschtlich tristen Verwaltungsgebäudes aus rotem Backstein. Er ist, wie man es von Josef…

3 Kommentare
23. Oktober 2016
Read more about the article Henning Mankell: Die schwedischen Gummistiefel
Prosa / Gegenwartsliteratur

Henning Mankell: Die schwedischen Gummistiefel

Es gibt noch einige nicht ins Deutsche übersetzte Texte von Henning Mankell - vor allem Dramen, Jugendbücher und einige wenige Romane -, denen sich der Zsolnay Verlag hoffentlich noch annehmen…

10 Kommentare
30. September 2016
Read more about the article Sander Kollaard: Stadium IV
Prosa / Gegenwartsliteratur

Sander Kollaard: Stadium IV

  Nicht umsonst prägen die Farben Blau und Gelb, die Nationalfarben Schwedens, den Umschlag. Es zeigt ein Rapsfeld in voller Blüte. Die Kameraperspektive suggeriert dem Betrachter einen harten Übergang zwischen…

Ein Kommentar
19. Juni 2016
Read more about the article Henning Mankell: Treibsand
Prosa / Gegenwartsliteratur / Essay / Sachbuch

Henning Mankell: Treibsand

Am 05. Oktober 2015 starb Henning Mankell in seinem Haus in der Nähe von Göteborg in der Folge seines Krebsleidens, das sein Leben seit mittlerweile fast drei Jahren prägte. Ziemlich…

0 Kommentare
11. November 2015
Letzte Beiträge
  • Regina Esser-Palm: Yoginis
  • Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)
  • Theodor Fontane: Stine
  • Hervé Le Tellier: Die Anomalie
  • Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt
  • Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)
Kategorien
  • Beiträge
    • Prosa
    • Fontane lesen
    • kurz gefasst
    • Gegenwartsliteratur
    • Krimi
    • Essay / Sachbuch
    • Klassiker
    • Lyrik
    • Jugendliteratur
  • Beiläufiges
  • Über mich
RSS

RSS-Feed

Zur Facebook-Seite
Zur Facebook-Seite
Du kannst dem Blog folgen!

Ich würde mich freuen, wenn du Interesse am Blog gefunden hättest und ihm folgen würdest. Gib dazu deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Die letzten 12 Monate

Jahresarchiv

  • Facebook
  • Instagramm
Copyright Peter liest - OceanWP Theme by OceanWP