Zum Inhalt springen
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
logo_peter-liest
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
Menü Schließen
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Suhrkamp

  1. Startseite>
  2. Suhrkamp
Read more about the article Christoph Hein: Verwirrnis
Prosa / Gegenwartsliteratur

Christoph Hein: Verwirrnis

Verwirrnis ist ein Wort, das der Duden nicht verzeichnet. Eine Neuschöpfung also, so könnte man annehmen und sich über den scheinbaren Manierismus wundern. Warum nicht schlicht "Verwirrung"? Neu ist der…

2 Kommentare
2. September 2018
Read more about the article Ralf Rothmann: Der Gott jenes Sommers
Prosa / Gegenwartsliteratur

Ralf Rothmann: Der Gott jenes Sommers

I Lesen weckt Vorstellungen, erzeugt Assoziationen und Gedanken, die dann auch wegvagabundieren können vom Gelesenen, sich in ein freies Feld bewegen der eigenen Erlebnisse, Erfahrungen und Einsichten. Gleichgültig, ob sie…

2 Kommentare
6. Juni 2018
Read more about the article Robert Menasse: Die Hauptstadt
Prosa / Gegenwartsliteratur

Robert Menasse: Die Hauptstadt

Das kann auch ins Auge gehen. Literarische Texte, die eine klar erkennbare Intention haben, die sich lesen lassen als Plädoyer für oder gegen etwas, laufen Gefahr, dass ihnen das genuin…

7 Kommentare
9. Oktober 2017
Read more about the article Christoph Hein: Trutz
Prosa / Gegenwartsliteratur

Christoph Hein: Trutz

Christoph Hein gilt als "Chronist ohne Botschaft". Diese Charakterisierung begleitet ihn seit Anfang der 90er Jahre und ist so fest mit ihm verbunden, dass immer wieder angenommen wurde, es handele…

5 Kommentare
24. April 2017
Read more about the article Stephan Lohse: Ein fauler Gott
Prosa / Gegenwartsliteratur

Stephan Lohse: Ein fauler Gott

Es sei seinem Gehirn "wurscht", ob er etwas erfinde oder erinnere, es fühle sich gleich an. So kommentiert Stephan Lohse die Frage nach dem tatsächlichen oder vermeintlichen Unterschied zwischen Erfindung…

0 Kommentare
2. April 2017
Read more about the article Friedrich Ani: Nackter Mann, der brennt
Prosa / Gegenwartsliteratur / Krimi

Friedrich Ani: Nackter Mann, der brennt

Die Beschäftigung mit Verschwundenen - das ist, um es etwas flappsig auszudrücken, Friedrich Anis Ding. Er versteht es, daraus ebenso anspruchsvolle wie spannende Kriminalhandlungen zu entwickeln und zugleich zerrüttete Lebenszusammenhänge…

Ein Kommentar
21. August 2016
Read more about the article Hans-Ulrich Treichel: Tagesanbruch
Prosa / Gegenwartsliteratur

Hans-Ulrich Treichel: Tagesanbruch

Die Pietà ist in der christlichen Bildkunst das Sujet, das am intensivsten den Schmerz und die Trauer der Mutter verkörpert, die ihr verstorbenes Kind beweint. Bis in mittelalterliche Vesperbilder zurückreichend…

3 Kommentare
12. Juli 2016
Read more about the article Jürgen Becker: Jetzt die Gegend damals
Prosa / Gegenwartsliteratur

Jürgen Becker: Jetzt die Gegend damals

Der Titel ist Programm: Jetzt die Gegend damals. Jürgen Becker beweist in seinem letztes Jahr im August erschienenen Roman ein ausgesprochen sensibles Auge für die "Gegend". Gegend ist all das,…

2 Kommentare
8. Juni 2016
Letzte Beiträge
  • Regina Esser-Palm: Yoginis
  • Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)
  • Theodor Fontane: Stine
  • Hervé Le Tellier: Die Anomalie
  • Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt
  • Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)
Kategorien
  • Beiträge
    • Prosa
    • Fontane lesen
    • kurz gefasst
    • Gegenwartsliteratur
    • Krimi
    • Essay / Sachbuch
    • Klassiker
    • Lyrik
    • Jugendliteratur
  • Beiläufiges
  • Über mich
RSS

RSS-Feed

Zur Facebook-Seite
Zur Facebook-Seite
Du kannst dem Blog folgen!

Ich würde mich freuen, wenn du Interesse am Blog gefunden hättest und ihm folgen würdest. Gib dazu deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Die letzten 12 Monate

Jahresarchiv

  • Facebook
  • Instagramm
Copyright Peter liest - OceanWP Theme by OceanWP