Zum Inhalt springen
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
logo_peter-liest
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
Menü Schließen
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Weihnachten

  1. Startseite>
  2. Weihnachten
Read more about the article Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)
Prosa / Beiträge / Klassiker

Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)

Wolfgang Borcherts "Die dunklen Könige" ist leider von bedrängender Aktualität und trotzdem nicht ganz hoffnungslos.

0 Kommentare
24. Dezember 2022
Read more about the article Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)
Beiträge / Klassiker / Lyrik

Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)

Heines Gedicht ist kein Weihnachtsgedicht, kein frommer Wunsch zum Fest, nicht einmal ein Anti-Weihnachtsgedicht, aber eine ernst zu nehmende Mahnung.

0 Kommentare
24. Dezember 2021
Read more about the article Theodor Fontane: Alles still!
Beiträge / Beiläufiges / Fontane lesen / Lyrik

Theodor Fontane: Alles still!

Ein lyrischer Gruß zu Weihnachten 2020.

Ein Kommentar
23. Dezember 2020
Read more about the article Ein Fontanegedicht zu Weihnachten
Beiträge / Fontane lesen / Lyrik

Ein Fontanegedicht zu Weihnachten

Als Weihnachtsgedicht fast ungeeignet, als Weihnachtsrückblick mitnichten - nicht nur zum Fontanejahr. Allen eine frohe Weihnacht!

0 Kommentare
24. Dezember 2019
Read more about the article Joachim Ringelnatz: Vorfreude auf Weihnachten
Beiläufiges / Lyrik

Joachim Ringelnatz: Vorfreude auf Weihnachten

Anders als Storms Knecht Ruprecht und Eichendorfs Markt und Straßen stehen verlassen, gehört Ringelnatz' Gedicht nicht zum Repertoire der Weihnachtstexte aus Kinderzeiten. Es war später, sicher deutlich später, als er…

0 Kommentare
23. Dezember 2018
Read more about the article <span class="entry-title-primary">Knecht Ruprechts frohe Weihnacht</span> <span class="entry-subtitle">Über die Rätselhaftigkeit eines Klassikers</span>
Beiläufiges / Klassiker / Lyrik

Knecht Ruprechts frohe Weihnacht Über die Rätselhaftigkeit eines Klassikers

Knecht Ruprecht Von drauß’ vom Walde komm ich her; Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor…

3 Kommentare
24. Dezember 2017
Read more about the article ein altes Weihnachtsgedicht
Beiläufiges / Über mich / Klassiker / Lyrik

ein altes Weihnachtsgedicht

Wer kennt Dorothea Seelhorst? Sollte jemand nicht abwinken, wäre das reiner Zufall. Dorothea Seelhorst war in den Jahren 1965 bis 1970 die verantwortliche Redakteurin der legendären Weihnachtshefte von Tchibo. Diese…

0 Kommentare
23. Dezember 2016
Letzte Beiträge
  • Regina Esser-Palm: Yoginis
  • Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)
  • Theodor Fontane: Stine
  • Hervé Le Tellier: Die Anomalie
  • Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt
  • Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)
Kategorien
  • Beiträge
    • Prosa
    • Fontane lesen
    • kurz gefasst
    • Gegenwartsliteratur
    • Krimi
    • Essay / Sachbuch
    • Klassiker
    • Lyrik
    • Jugendliteratur
  • Beiläufiges
  • Über mich
RSS

RSS-Feed

Zur Facebook-Seite
Zur Facebook-Seite
Du kannst dem Blog folgen!

Ich würde mich freuen, wenn du Interesse am Blog gefunden hättest und ihm folgen würdest. Gib dazu deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Die letzten 12 Monate

Jahresarchiv

  • Facebook
  • Instagramm
Copyright Peter liest - OceanWP Theme by OceanWP