Zum Inhalt springen
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
logo_peter-liest
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
Menü Schließen
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Kindheit

  1. Startseite>
  2. Kindheit
Read more about the article Axel Milberg: Düsternbrook
Beiträge / Prosa / Gegenwartsliteratur

Axel Milberg: Düsternbrook

Unterhaltsam zu lesen ist Axel Milbergs "Düsternbrook. Aber dieses Erinnerungsbuch, das kein Roman ist, und dieser Roman, der kein Erinnerungsbuch ist, zerfällt zu sehr in seine Einzelteile, um zu überzeugen.

0 Kommentare
6. Oktober 2019
Read more about the article Ketil Bjørnstad: Emma oder Das Ende der Welt
Prosa / Gegenwartsliteratur

Ketil Bjørnstad: Emma oder Das Ende der Welt

Gleich zwei norwegische Romane, die in diesem Jahr mit zeitlicher Verzögerung auf Deutsch erschienen, haben einen Verlagslektor als Hauptfigur. Jan Kjærstads Das Norman Areal (Norwegen 2011) erzählt vom Verhältnis von Lesen und Liebe, Ketil Bjørnstads…

2 Kommentare
14. September 2017
Read more about the article Emmanuelle Pirotte: Heute leben wir
Prosa / Gegenwartsliteratur

Emmanuelle Pirotte: Heute leben wir

Ein Begleiter des Euregio-Schüler-Literaturpreises von Beginn an bin ich nicht, aber ich verfolge ihn seit Jahren, meist lesend, ab und an auch Veranstaltungen besuchend. Unter den zahlreichen und durchweg sinnvollen…

0 Kommentare
5. September 2017
Read more about the article Stephan Lohse: Ein fauler Gott
Prosa / Gegenwartsliteratur

Stephan Lohse: Ein fauler Gott

Es sei seinem Gehirn "wurscht", ob er etwas erfinde oder erinnere, es fühle sich gleich an. So kommentiert Stephan Lohse die Frage nach dem tatsächlichen oder vermeintlichen Unterschied zwischen Erfindung…

0 Kommentare
2. April 2017
Read more about the article ein altes Weihnachtsgedicht
Beiläufiges / Über mich / Klassiker / Lyrik

ein altes Weihnachtsgedicht

Wer kennt Dorothea Seelhorst? Sollte jemand nicht abwinken, wäre das reiner Zufall. Dorothea Seelhorst war in den Jahren 1965 bis 1970 die verantwortliche Redakteurin der legendären Weihnachtshefte von Tchibo. Diese…

0 Kommentare
23. Dezember 2016
Read more about the article <span class="entry-title-primary">Zehn Fragen zu Büchern</span> <span class="entry-subtitle">Erinnerungen an vergangene und zukünftige Lektüren</span>
Beiläufiges / Über mich

Zehn Fragen zu Büchern Erinnerungen an vergangene und zukünftige Lektüren

Birgit Böllinger hat auf ihrem wunderbaren Literaturblog Sätze & Schätze zehn Fragen zu Büchern gestellt und darauf schon zahlreiche Rückmeldungen erhalten. Ich mag solche Umfragen, weil sie auffordern, über das…

4 Kommentare
8. November 2016
Read more about the article Friedrich Ani: Nackter Mann, der brennt
Prosa / Gegenwartsliteratur / Krimi

Friedrich Ani: Nackter Mann, der brennt

Die Beschäftigung mit Verschwundenen - das ist, um es etwas flappsig auszudrücken, Friedrich Anis Ding. Er versteht es, daraus ebenso anspruchsvolle wie spannende Kriminalhandlungen zu entwickeln und zugleich zerrüttete Lebenszusammenhänge…

Ein Kommentar
21. August 2016
Letzte Beiträge
  • Regina Esser-Palm: Yoginis
  • Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)
  • Theodor Fontane: Stine
  • Hervé Le Tellier: Die Anomalie
  • Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt
  • Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)
Kategorien
  • Beiträge
    • Prosa
    • Fontane lesen
    • kurz gefasst
    • Gegenwartsliteratur
    • Krimi
    • Essay / Sachbuch
    • Klassiker
    • Lyrik
    • Jugendliteratur
  • Beiläufiges
  • Über mich
RSS

RSS-Feed

Zur Facebook-Seite
Zur Facebook-Seite
Du kannst dem Blog folgen!

Ich würde mich freuen, wenn du Interesse am Blog gefunden hättest und ihm folgen würdest. Gib dazu deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Die letzten 12 Monate

Jahresarchiv

  • Facebook
  • Instagramm
Copyright Peter liest - OceanWP Theme by OceanWP