Zum Inhalt springen
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
logo_peter-liest
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
Menü Schließen
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Fontane lesen
  • Rezensionen A – Z
  • Beiläufiges
  • Über mich
  • Start
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

USA

  1. Startseite>
  2. USA
Read more about the article Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt
Prosa / Beiträge / Gegenwartsliteratur

Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt

Kent Harufs zweiter Roman "Ein Sohn der Stadt" (USA 1990) erzählt eindringlich, wie hilflos die Bewohner der Kleinstadt Holt mit einem Scharlatan umgehen.

0 Kommentare
9. Januar 2022
Read more about the article Kent Haruf: Unsere Seelen bei Nacht
Prosa / Beiträge / Gegenwartsliteratur

Kent Haruf: Unsere Seelen bei Nacht

Kent Haruf, ohnehin lange Zeit außerhalb der USA nur ein literarischer Geheimtipp, gehörte auch dann noch zu jenen Autoren, die ich bestenfalls am Rande wahrnahm, nachdem er auch international zum…

Ein Kommentar
14. April 2019
Read more about the article George Saunders; Lincoln im Bardo
Prosa / Gegenwartsliteratur

George Saunders; Lincoln im Bardo

Totenstimmen, schon wieder? Wäre es kurz nach der Lektüre von Robert Seethalers Das Feld jetzt nicht erst einmal genug mit dem, was uns aus dem Nicht-mehr als ein Immer-noch beschäftigt…

3 Kommentare
12. August 2018
Read more about the article John Williams: Nichts als die Nacht
Prosa / Gegenwartsliteratur

John Williams: Nichts als die Nacht

Wie beginnen? "Irgendwann denkt man fast zwangsläufig an ihn, an den Typus des Flaneurs." So sollte in einer ersten Fassung mein Beitrag zu Nichts als die Nacht anfangen. Aber der…

2 Kommentare
20. Oktober 2017
Read more about the article Jonas Lüscher: Kraft
Prosa / Gegenwartsliteratur

Jonas Lüscher: Kraft

Botho von Rienäcker, Diederich Heßling, Hans Castorp, Hans Schnier, Anselm Kristlein, Gesine Cresspahl oder auch Michael Berg - man muss diese Namen nur langsam aussprechen, dabei ein wenig den eigenen…

3 Kommentare
18. Mai 2017
Read more about the article John Williams: Butcher’s Crossing
Prosa

John Williams: Butcher’s Crossing

Der Ort, an dem sich die Wege der Schlächter kreuzen, das ist Butcher's Crossing, eine Kleinstadt in Kansas, am Rande des Nirgendwo, das man den "Wilden Westen" nannte. Hier treffen…

3 Kommentare
26. August 2015
Letzte Beiträge
  • Regina Esser-Palm: Yoginis
  • Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige (1946)
  • Theodor Fontane: Stine
  • Hervé Le Tellier: Die Anomalie
  • Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt
  • Heinrich Heine: Altes Kaminstück (1824)
Kategorien
  • Beiträge
    • Prosa
    • Fontane lesen
    • kurz gefasst
    • Gegenwartsliteratur
    • Krimi
    • Essay / Sachbuch
    • Klassiker
    • Lyrik
    • Jugendliteratur
  • Beiläufiges
  • Über mich
RSS

RSS-Feed

Zur Facebook-Seite
Zur Facebook-Seite
Du kannst dem Blog folgen!

Ich würde mich freuen, wenn du Interesse am Blog gefunden hättest und ihm folgen würdest. Gib dazu deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Die letzten 12 Monate

Jahresarchiv

  • Facebook
  • Instagramm
Copyright Peter liest - OceanWP Theme by OceanWP